Datenschutz

Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an Moka&Tonka. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Bei Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung verfahren wir gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend erfahren Sie, welche Daten wir sammeln und wie wir damit umgehen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, speichern wir lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besucht haben oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet. Während Ihres Besuches auf unserer Seite bleiben Sie anonym, denn uns ist es zu keinem Zeitpunkt möglich, Sie zu identifizieren, es sei denn Sie melden sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Personenbezogene Angaben werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies erfolgt z.B. bei der Entgegennahme und Abwicklung von Bestellungen.

Diese Angaben können folgende Daten umfassen: Vor- und Nachname, Anschrift, e-mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Bestellhistorie.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verwenden wir zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese mitgeteilt haben.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten vor allem, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Aufträge zu bearbeiten, d. h. Bestellungen und Zahlungen abzuwickeln und Ware zu liefern. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt daher z.B. an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist. Bei Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten nicht weiter verwendet und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, soweit nicht eine weitere Nutzung der Daten rechtlich zulässig ist.

Bei Ihrer Bestellung speichern wir den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail. Die AGB können jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.

Sollten wir Ihre Daten zu einem Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Ihr gegebenes Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen und auch künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen.

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn dies ist zur Ausführung der Bestellung, insbesondere zur Lieferung der Waren oder für die Abwicklung der Zahlung, erforderlich, Sie haben uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt oder die Weitergabe ist sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies & Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Facebook Social Plugins

Auf unseren Webseiten verwenden wir Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook.com, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave. Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). „). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Bitte entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook jeweils Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Besuch unserer Websites bei Facebook auszuloggen, wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt.

Weitere Informationen

Bei allen Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Handelsmarke Moka&Tonka
Mateja Bracko s.p.
Jezdarska ulica 8a
2000 Maribor, Slowenien
hello@mokatonka.com